Verpflichtung der Mitarbeiter
Clestra Hauserman möchte das Umweltbewusstsein seiner Mitarbeiter schärfen und deren Umweltdisziplin fördern. Mithilfe individueller und gemeinsamer Initiativen streben wir konkrete Ergebnisse an.
So optimieren wir beispielsweise die Mobilität der Mitarbeiter, indem wir:
- zur Nutzung der Firmenkantine ermutigen, um Fahrtwege zu reduzieren
- unternehmensintern Fahrgemeinschaften organisieren, deren Nutzungsregeln festlegen und die Mitarbeiter intern über diese Initiative informieren
- die Mitarbeiter dazu anhalten, die Straßenbahn zu nutzen oder mit dem Fahrrad zu fahren
- als Transportmittel bevorzugt die Bahn und nicht das Flugzeug oder das Auto nutzen
- bevorzugt Videokonferenzen durchführen
Wir sparen Energie, indem wir:
- jeden Abend die Lampen, Computer und Drucker ausschalten
- in ungenutzten Büros stets das Licht ausschalten
- in Energiesparlampen investieren
- energiesparende Getränke- und Snackautomaten aufstellen
Wir reduzieren Abfälle und Schadstoffe, indem wir:
- grundsätzlich die umweltfreundlichsten Fahrzeuge als Dienstwagen einsetzen
- in jedem Büro den Müll trennen: Trennung von Papier und Plastik, Einrichtung von Müllsammelstellen
- einen Batteriesammelbehälter aufstellen.
- ausschließlich Recyclingpapier verwenden (Kopiergeräte, Toilettenpapier, Papierhandtücher)
- mit der Ressource Papier verantwortungsvoll umgehen (Sammeln und Wiederverwenden von Papier für den internen Gebrauch)
- unsere Borschüren bei einem umweltzertifizierten (Imprim'vert ZB.) Drucker drucken lassen: Verwendung von Farben auf pflanzlicher Basis, Herkunft des Holzes für das Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern
- einen Sammelbehälter für Tonerpatronen aufstellen
- den Einsatz von CD-ROMs und DVDs reduzieren und benutzte Trägermedien wiederverwenden
- Plastikbecher durch abwaschbare Tassen ersetzen
Aber auch, indem wir:
- Informationen systematisch digital und nicht auf Papier weitergeben
- in den Büros ausschließlich fair gehandelten Bio-Kaffee und Bio-Tee konsumieren
- den Betriebsrat bei der Umsetzung guter Praktiken im Unternehmen grundsätzlich einbeziehen
